EISBÄREN LIVE 24 –– 25 SO., 16.03.2025, 16:30 UHR | UBER ARENA PLAYOFF-VIERTELFINALE • SPIEL 1 EISBÄREN BERLIN VS. STRAUBING TIGERSWWW.EISBAEREN.DE EINLEITUNG 16.03.2025, 16:30 UHR VIERTELFINALSPIEL 1UNSERE MANNSCHAFT WWW.EISBAEREN.DE SP GT GTØ SV% SOSP GT GTØ SV% SOSP GT GTØ SV% SO 17 42 2.43 90.7 035 102 2.88 89.0 1 0 0 0,00 00.0 0 JONAS STETTMER JAKE HILDEBRAND LINUS VIEILLARD 13035 » TORHÜTER_ / GOALIES_ » VERTEIDIGER_ / DEFENDERS_ JETZT NEU! DER WHATS APP KANAL DER EISBÄREN, EINFACH ABONNIEREN UND NICHTS MEHR VERPASSEN. SP T V P +/- STRSP T V P +/- STR SP T V P +/- STR SP T V P +/- STR SP T V P +/- STR SP T V P +/- STR SP T V P +/- STR 22 1 11 12 +17 850 8 38 46 +18 45 40 1 6 7 +7 35 0 0 0 0 0 0 52 4 24 28 +19 46 16 0 2 2 +2 0 11 1 4 5 +2 10 MITCH REINKE MARKUS NIEMELÄINEN KAI WISSMANN JONAS MÜLLER NORWIN PANOCHA ADAM SMITH MARCO NOWAK SP T V P +/- STR 52 3 10 13 +9 22 ERIK MIK 12 5 SP T V P +/- STR 38 2 7 9 +1 22 OLIVIER GALIPEAU 44 56 6 18 75 48 SP T V P +/- STR 45 5 9 14 +17 18 KORBINIAN GEIBEL 40UNSERE MANNSCHAFT WWW.EISBAEREN.DE FörderlizenzspielerEinsatz möglichVerletzter SpielerGesperrter Spieler SP T V P +/- STRSP T V P +/- STRSP T V P +/- STR SP T V P +/- STR 47 37 36 73 +32 1948 10 11 21 -1 3645 9 2 11 -5 30 46 8 18 26 -2 73 TY RONNING LEAN BERGMANN MANUEL WIEDERER YANNICK VEILLEUX 9 SP T V P +/- STR 43 6 23 29 +11 6 BLAINE BYRON 23 10 SP T V P +/- STR 50 14 24 38 +21 14 FREDERIK TIFFELS 95 21 38 SP T V P +/- STR 51 26 45 71 +24 18 LEONHARD PFÖDERL 93 SP T V P +/- STR 0 0 0 0 0 0 TOBIAS EDER 22 » STÜRMER_ / FORWARDS_ SP T V P +/- STR 48 23 21 44 +13 14 LIAM KIRK 94 SP T V P +/- STR 42 19 21 40 +16 8 GABRIEL FONTAINE 97 SP T V P +/- STR 47 3 2 5 +2 4 ERIC HÖRDLER 77 SP T V P +/- STRSP T V P +/- STR 11 0 0 0 0 013 0 0 0 -1 2 MICHAEL BARTULI ELIAS SCHNEIDER 7881 SP T V P +/- STRSP T V P +/- STR 46 12 23 35 +11 3245 10 21 31 +3 6 ZACH BOYCHUK MARCEL NOEBELS 8992 SP T V P +/- STR 31 1 2 3 +2 6 MAXIM SCHÄFER 71SERGE AUBIN DR. JENS ZIESCHE MARKUS FLEMMING DANIEL MAWER ROB COLLINS THOMAS WÖHRL DESMOND SQUIRE TOM KANZOCK ANDRÉ RANKEL ANDRÉ KREIDLER DIRK PERSCHAU SEBASTIAN ELWING DASTY ERTEL OLIVER LANGE CTATATTT » TRAINER_ / COACHES_ » STAFF_ UNSERE MANNSCHAFT WWW.EISBAEREN.DE Mannschaftsarzt Mentalcoach Fitnesstrainer Physiotherapeut Analytics Videotrainer Physiotherapeut Teambetreuer Physiotherapeut TeambetreuerVIERTELFINAL-GEGNER STRAUBING TIGERS WWW.EISBAEREN.DE Platzierung Hauptrunde HAUPTRUNDENSTATISTIKEN ÜBERZAHL-QUOTEFACEOFF-QUOTE UNTERZAHL-QUOTESTRAFMINUTEN PRO SPIEL 27,7%49,3% 77,2%9,38 Platz 1Platz 9 Platz 10Platz 7 Platz 8Platz 4 Platz 11Platz 11 VS. 7. 21,9%52,8% 77,1%11,19 ERGEBNISSE VS. STRAUBING IN HAUPTRUNDE SERIENSTAND PLAYOFFS 2024/2025 1 : 3 [S] 4 : 2 [S] 00: 01.10.2024 in Straubing08.12.2024 in Straubing17.01.2025 in Berlin16.02.2025 in Berlin 2 : 4 [S] 6 : 2 [S] UNSER GEGNER WWW.EISBAEREN.DE » TORHÜTER_ / GOALIES_ » VERTEIDIGER_ / DEFENDERS_ » STÜRMER_ / FORWARDS_ » TRAINER_ / COACHES_ STRAUBING TIGERS ZANE MCINTYRE NICOLAS GEITNER TAYLOR LEIER CRAIG WOODCROFT PHILIP SAMUELSSON JUSTIN SCOTT TRAVIS ST. DENIS TIM FLEISCHER PASCAL SEIDEL ALEX GREEN JOSH SAMANSKI ROBERT LEASK MANUEL LITTERBACH JUSTIN BRAUN MIKE CONNOLLY ELIS HEDE STEPHAN DASCHNER MARIO ZIMMERMANN MICHAEL CLARKE NELSON NOGIER JOSH MELNICK JOHN BRODA SKYLER MCKENZIE ADRIAN KLEIN MARCEL BRANDT TIM BRUNNHUBER DANJO LEONHARDT JC LIPON 70 5 7 CT 43 20 74 91 72 6 8 ATTT 61 22 75 913 10 77 3749 86 17 92 19 53 88 FLORIAN BUGL 1PLAYOFFS 2025 • BESONDERHEITEN WWW.EISBAEREN.DE In den Playoffs gibt es einige Änderungen im Vergleich zur Hauptrunde. Dies betrifft sowohl den Spielmodus als auch die Abläufe in der Arena. Wir haben euch hier die wichtigsten Besonderheiten aufgeführt. DIE PLAYOFF-TERMINE 2025 (Änderungen vorbehaltlich) VIERTELFINALE > 16., 18./19., 21., 23. (24.**), 25./26.*, 28.*, 30.* März HALBFINALE > 1./2., 4., 6., 8./9., 11.*, 13.* (14.*/**), 15.* April FINALE > 17., 19., 21., 23., 25.*, 27.*, 29.* April *falls erforderlich, **bei Beteiligung Kölner Haie INFORMATIONEN ZU DEN PLAYOFF-PAARUNGEN Für das Viertelfinale sind die sechs Bestplatzierten der Hauptrunde sowie die beiden Sieger der 1. Playoff-Runde qualifiziert. Für das Halbfinale sind die vier Sieger des Viertelfinales qualifiziert. Für das Finale sind die beiden Sieger des Halbfinales qualifiziert. Die Paarungen und das jeweils erste Heimrecht richten sich nach den Platzierungen der qualifizierten Clubs in der Hauptrunde. Der Bestplatzierte bekommt den Letztplatzierten, der Zweitbestplatzierte den Vorletzten usw. zugeordnet, wobei der jeweils besser Platzierte das erste Heimrecht besitzt. MODUS DER PLAYOFFS Ab dem Viertelfinale kommt in allen Playoff-Runden die „Best-of-Seven“-Regelung zur Anwendung. Demnach sind vier Siege zum Erreichen der nächsten Runde nötig. Das Heimrecht wechselt bei jedem Spiel. Die Ligagesellschaft ist berechtigt anzuordnen, dass das Heimrecht nur nach jedem zweiten Spiel wechselt oder Spiele „back to back“ an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, wenn dies aus logistischen Gründen erforderlich ist. OVERTIME-REGELUNG • Bei Unentschieden nach drei Dritteln wird nach einer 15-minütigen Pause inklusive Eisbereitung ein weiteres reguläres 20-minütiges Drittel gespielt. • Die 20-minütigen Verlängerungen werden, jeweils mit neuer Eisbereitung und 15-minütiger Pause so lange wiederholt, bis das entscheidende Tor gefallen ist („sudden death“). • In der Verlängerung gibt es kein Powerbreak. • Die Mannschaften spielen 5-gegen-5. NACH DEM SPIEL • Kein Handshake der Teams nach dem Spiel, erst nach Ende der Serie. • Keine Ehrenrunde nach dem Spiel, erst nach Ende der SerieNext >